Justiz

Justiz

* * *

Jus|tiz [jʊs'ti:ts̮], die; -:
1. Rechtsprechung; Pflege des Rechts als eine der Staatsgewalten:
in manchen Bundesländern herrscht eine strengere Justiz als in anderen.
Zus.: Lynchjustiz, Militärjustiz, Strafjustiz.
2. Behörde, die für die Rechtsprechung verantwortlich ist:
sie ist eine wichtige Vertreterin der Justiz; der Täter wurde der Justiz ausgeliefert; die Justiz reformieren.

* * *

Jus|tiz 〈f.; -; unz.〉 Rechtswesen, Rechtspflege [<lat. iustitia „Gerechtigkeit“]

* * *

Jus|tiz , die; - [zu lat. iustitia = Gerechtigkeit, Recht, zu: iustus, just]:
1. Rechtswesen, -pflege; Rechtsprechung; Recht sprechende Gewalt in einem Staat.
2. Gesamtheit der Behörden, die für die Ausübung der Justiz (1) verantwortlich sind:
eine Vertreterin der J.;
jmdn. der J. ausliefern.

* * *

Justiz
 
[zu lateinisch iustitia »Gerechtigkeit«] die, -, staatliche Tätigkeit, die der Rechtspflege oder der Justizverwaltung dient, im hergebrachten Sinne nur im Bereich der Zivil- und Strafsachen. In einem weiteren Sinne wird der Begriff Justiz aber auch insgesamt für die Rechtsprechung als eine der drei staatlichen Gewalten verwendet. Organe der Justiz sind v. a. die Gerichte mit Richtern und nichtrichterlichen Bediensteten, die Staatsanwaltschaft und andere Hilfsorgane, auch die Justizministerien.
 

* * *

Jus|tiz, die; - [zu lat. iustitia = Gerechtigkeit, Recht, zu: iustus, ↑just]: 1. Rechtswesen, -pflege; Rechtsprechung; Recht sprechende Gewalt in einem Staat: J. - das ist immer noch ein wenig Inquisition, ein wenig Hexenverbrennung (Noack, Prozesse 5); Möglich, dass in Bayern die J. besonders bösartig und verbohrt gehandhabt wurde (Feuchtwanger, Erfolg 800). 2. Behörde, Gesamtheit der Behörden, die für die Ausübung der ↑Justiz (1) verantwortlich ist: ein Vertreter der J.; jmdn. der J. ausliefern; nachdem ich dich der Fürsorge der J. empfohlen habe (Fallada, Herr 203).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Justiz — Justiz …   Deutsch Wörterbuch

  • Justiz — steht für: Synonym zu Rechtspflege Justiz (Dürrenmatt), Kriminalroman von Friedrich Dürrenmatt Justiz (Film), Verfilmung des Dürrenmatt Romans von Hans W. Geißendörfer Justiz (Galsworthy), Schauspiel von John Galsworthy Die Justiz, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Justiz — (v. lat.), Rechtspflege …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Justīz — (lat. Justitia), s. Rechtspflege …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Justiz — Justīz (lat.), Gerechtigkeit; Rechtspflege …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Justiz — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. iūstitia Gerechtigkeit , Abstraktum zu l. iūstus dem Recht gemäß .    Ebenso nndl. justitie, ne. justice, nfrz. justice, nschw. justis, nnorw. justis. ✎ DF 1 (1913), 314. lateinisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Justiz — »Gerechtigkeit; Rechtspflege«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus lat. iustitia »Gerechtigkeit; Recht« entlehnt, das unmittelbar zu lat. iustus »gerecht; recht« (vgl. ↑ just), mittelbar zur Sippe von lat. ius »Recht« gehört (vgl. ↑ Jura) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Justiz — 1. Die Justitz is eine gemahlt Bild vnd blind. – Lehmann, 628, 24. »Darum obschon etwas recht vnd aber recht ist, so gehets doch wie es geht.« 2. Die Justitz ist Gottes Tochter, aber sie wird von Richtern vnd Rabulisten also gehandelt, dass sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Justiz — Jus·ti̲z die; ; nur Sg; 1 Kollekt; der Teil der staatlichen Verwaltung, der die geltenden Gesetze anwendet und durchsetzt ≈ Rechtsprechung, Rechtswesen || K : Justizminister, Justizministerium || K: Militärjustiz, Ziviljustiz 2 eine Behörde, die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Justiz — die Justiz (Mittelstufe) Recht sprechende Gewalt Beispiel: Der Verbrecher wurde der Justiz ausgeliefert …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”